Es gibt viele Möglichkeiten, seine Ukulelen aufzubewahren: Wandhalter, Ständer, Regale oder im ganzen Haus verteilte Köfferchen. Die für mich praktischste Lösung kommt von einem schwedischen Möbelhaus.

Das Billy-Regal von Ikea eignet sich auf für Ukulelen
Wenn die Ukulelen mehr werden, macht man sich früher oder später auch über die Lagerung Gedanken. Wohin mit all seinen Schätzchen? Irgendwann reicht es nicht mehr aus, dass jede ihren eigenen Koffer hat. Ein Regal muss her; Bücher werden schließlich auch nicht gestapelt.
 
Apropos Bücher. 20 dicke Wälzer nebeneinander gereiht entsprechen einer Ukulele im Koffer. Was liegt demnach näher als das bekannteste Bücheregal der Welt zweckzuentfremden: Bücher raus, Ukulelen rein. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das Billy-Regal von Ikea ist die für mich praktischste und preisgünstigste Lösung der Ukulelenaufb(ew)ahrung.
 
Ähnliche Regale gibt es sicher auch von anderen Herstellern. Mit 76 Zentimetern Breite bietet das Billy-Regal von Ikea jedoch optimale Bedingungen für Ukulelen von Sopran- bis Tenorgröße. Darüber hinaus gibt es seit einiger Zeit auch Extra-Regalböden und ein Aufsatzregal. Damit lässt sich das Regal zumindest bis zur zweistelligen Ukulelensammlung erweitern – in der günstigsten weißen Variante zu einem Preis von unter hundert Euro.
 
Und ihr? Wie und wo bewahrt ihr eure Ukulelen auf? Zeigt her eure Ukulelenzimmer – hier in den Kommentaren oder auf Facebook.

ALLE
  • IZ größter Hit

    Was ist jenseits des Regenbogens?

    Somewhere Over the Rainbow gehört zu den berühmtesten Liedern mit Ukulelebegleitung. Wie es zu der weltbekannten Aufnahme kam, ist weniger bekannt. Anlässlich des zwanzigsten Todestages von Sänger Isr...

  • In der Ukulelenfilterblase lebt es sich recht unbeschwert

    Mein Leben in der Ukulelen-Filterblase

    Die sozialen Medien sind voll von Ukulelen. Einmal mit gefällt mir markiert, verfolgen einen Wünsche mit vier Saiten über Tage und Wochen in den Nachrichtenströmen von Facebook und Co. Das mag einseit...

  • Der gesamte Korpus meiner Konzertukulele von Claus Mohri ist aus Ahorn

    Claus Mohri in Italien

    Kann es nur die eine Ukulele geben? Claus-Mohri-Besitzer behaupten genau das von ihren wohl behüteten Schätzen aus Meisterhand. Nach drei Jahren Wartezeit kann ich mir endlich selbst ein Urteil erlaub...

1 Comment to “ Ein Ukulelenregal für alle”

  1. Michael sagt:Antworten

    Toller Tipp, das mit dem Billy-Regal! Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nichts verpassen

Erhalte einmal im Quartal eine Zusammenfassung der letzten Beiträge per E-Mail und finde Ukulelezeit.de auf Facebook.

OBEN