Seit August 2013 reist die Waltzing Uke Mathilda um die Welt. Über 30 Begeisterte haben der ungewöhnlichen Wanderukulele seitdem ein Lied entlockt. Jetzt ging es für Mathilda zu Ukulelezeit.de nach Frankfurt am Main.

Waltzing Uke Mathilda in Frankfurt
Mathildas Geschichte ist schnell erzählt. Im Sommer 2013 hat Torsten (ohne H) Schmidt aus dem Schwabenland eine Idee und gibt seine fünfsaitige Brüko Sopran mit der Post auf. Ziel: die Ukulelenspieler dieser Welt. Mit auf die Reise gibt er fünf Fragen und den Hinweis an alle Empfänger, doch bitte ein Lied mit Mathilda aufzunehmen.
 
Seitdem wechselt die kleine Brüko regelmäßig den Besitzer. Unter Waltzinguke.blogspot.com dokumentiert Torsten detailliert alle Stationen. So kann man sich in dem Blog nicht nur musikalische Einlagen aller Art in Gänze anhören, sondern erfährt auch, wer sich über wie viele Jahre eine wie große Uklelensammlung aufgebaut hat.
 
Als Mitmacher erhält man außerdem ein Poesiealbum mit der Bitte, ein paar Zeilen zu hinterlassen. Diesem Wunsch sind über die Jahre eine ganze Reihe illustrer Ukulelengrößen gefolgt. Remco "Ukulelezaza" Hotman-Janssen, der italienische Ukulelenbauer Marco Todeschini und auch der große Aldrine Guerrero von Ukulele Underground – sie alle haben Mathilda schon in den Händen gehalten. 
 
Ihre fünfte Saite hat Mathilda übrigens Floyd Blue zu verdanken. Bei dem Bastler aus Ludwigshafen war Mathilda vor kurzem schon zum zweiten Mal auf Durchreise. Nach kurzem Aufenthalt am Rhein ging es zuletzt weiter ins Ukulelezeit-Hauptquartier an den Main.
 
Herzlich willkommen in Frankfurt, Mathilda!
 

Das könnte dich auch interessieren

ALLE
  • Volker Grass ist das Gesicht hinter Bugle-Ukulele in Solingen

    Was macht eine Bugle-Ukulele aus?

    Volker Grass aus Solingen ist das Gesicht hinter Bugle-Ukulele. Im Interview verrät er, wie er zur Ukulele gekommen ist, was ein gutes Instrument ausmacht und was ihn von anderen Ukulelenbauern unters...

  • Der Ukulelenbauer Pete Howlett ist der Gastgeber des MUMF 2018

    Ein Ukulelenbauer kommt selten allein, oder: das MUMF 2018 in Wales

    Ukulelenfestivals gibt es wie Sand am Meer. Vor allem Großbritannien hat traditionell viele zu bieten. Ein ganz besonderes veranstaltete in diesem Jahr Pete Howlett. Der berühmte Ukulelenbauer aus Wal...

  • Wandern mit der Ukulele auf Madeira

    Die Ukulele auf Madeira

    Die Ukulele hat portugiesische Vorfahren. Beide Elternteile leben noch heute, getrennt von ihrem Kinde, auf der Vulkaninsel Madeira. Wer dort Ahnenforschung betreibt, wird jedoch nur über Umwege fündi...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nichts verpassen

Erhalte einmal im Quartal eine Zusammenfassung der letzten Beiträge per E-Mail und finde Ukulelezeit.de auf Facebook.

OBEN