Es gibt viele Möglichkeiten, seine Ukulelen aufzubewahren: Wandhalter, Ständer, Regale oder im ganzen Haus verteilte Köfferchen. Die für mich praktischste Lösung kommt von einem schwedischen Möbelhaus.

Das Billy-Regal von Ikea eignet sich auf für Ukulelen
Wenn die Ukulelen mehr werden, macht man sich früher oder später auch über die Lagerung Gedanken. Wohin mit all seinen Schätzchen? Irgendwann reicht es nicht mehr aus, dass jede ihren eigenen Koffer hat. Ein Regal muss her; Bücher werden schließlich auch nicht gestapelt.
 
Apropos Bücher. 20 dicke Wälzer nebeneinander gereiht entsprechen einer Ukulele im Koffer. Was liegt demnach näher als das bekannteste Bücheregal der Welt zweckzuentfremden: Bücher raus, Ukulelen rein. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das Billy-Regal von Ikea ist die für mich praktischste und preisgünstigste Lösung der Ukulelenaufb(ew)ahrung.
 
Ähnliche Regale gibt es sicher auch von anderen Herstellern. Mit 76 Zentimetern Breite bietet das Billy-Regal von Ikea jedoch optimale Bedingungen für Ukulelen von Sopran- bis Tenorgröße. Darüber hinaus gibt es seit einiger Zeit auch Extra-Regalböden und ein Aufsatzregal. Damit lässt sich das Regal zumindest bis zur zweistelligen Ukulelensammlung erweitern – in der günstigsten weißen Variante zu einem Preis von unter hundert Euro.
 
Und ihr? Wie und wo bewahrt ihr eure Ukulelen auf? Zeigt her eure Ukulelenzimmer – hier in den Kommentaren oder auf Facebook.

ALLE
  • Ukulelen-Träume aus Carbon

    Instrumente aus Kunststoff gibt es schon lange. Neu ist, dass sie genauso gut klingen wie aus Holz. Blackbird Guitars kombiniert modernste Materialien und einen ausgeklügelten Prozess mit traditionell...

  • Die Allegro-Sopranino-Ukulele spielt sich süffig wie Apfelwein

    Genau mein Humor

    Allegro ist das italienische Wort für lustig und sollte eigentlich auf alle Sopranino-Ukulelen zutreffen. Das Kleinstmodell der Antica Ukuleleria in Verona hält, was sein Name verspricht. Die Sopranin...

  • Wandern mit der Ukulele auf Madeira

    Die Ukulele auf Madeira

    Die Ukulele hat portugiesische Vorfahren. Beide Elternteile leben noch heute, getrennt von ihrem Kinde, auf der Vulkaninsel Madeira. Wer dort Ahnenforschung betreibt, wird jedoch nur über Umwege fündi...

1 Comment to “ Ein Ukulelenregal für alle”

  1. Michael sagt:Antworten

    Toller Tipp, das mit dem Billy-Regal! Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nichts verpassen

Erhalte einmal im Quartal eine Zusammenfassung der letzten Beiträge per E-Mail und finde Ukulelezeit.de auf Facebook.

OBEN